Zum Hauptinhalt springen

Tyvek - Nonwoven für DIY und MYOG

Tyvek ist ein Nonwoven-Material, das von DuPont entwickelt wurde und aus 100% Polyethylenfasern besteht. Bei der Herstellung werden feine Polyethylenfasern zu einem dichten, papierähnlichen Vliessstoff zusammengepresst. Dafür sind weder Lösungsmittel noch Klebstoffe erforderlich. Das Ergebnis ist ein Material, das weder gewebt noch ein Papier ist, sondern ein Vlies aus 100% Polyethylen-Fasern. Die zufällige Ausrichtung der Fasern sorgt für die gleichmäßige Festigkeit in alle Richtungen und die mikroskopisch kleinen Öffnungen zwischen den Fasern erlauben Wasserdampf zu entweichen, während flüssiges Wasser nicht eindringen kann.

Tyvek vereint dabei viele Eigenschaften, die es für DIY, MYOG oder auch Design-Projekte zum idealen Material machen: extrem leicht, atmungsaktiv, reißfest mit einer ansprechenden Optik.

Im Neuzustand sind viele Tyvek-Varianten wasserdicht. Dies wird durch die dichte Struktur der Polyethylen-Fasern erreicht. Bei der Verwendung wird diese Struktur allerding aufgebrochen und das Material wird weicher. Es kann daher sein, dass Tyvek nicht dauerhaft wasserdicht ist. Für Anwendungen, bei denen der Stoff dauerhaft wasserdicht sein soll, sind Stoffe mit wasserdichter Beschichtung geeigneter.

Die Softstructure-Ausführungen bestechen durch ihren weichen Griff, der mit der Verwendung immer weicher wird. Hardstructure Tyvek hat einen Papier-ähnlichen, brettigen Griff. Mit der Verwendung wird auch dieses Material weicher. Beide Ausführungen sind leicht zu verarbeiten und sind flexibel genug zum Nähen.

Nähtipps für Tyvek:

- Eine mittlere bis große Nadelstärke (70-90) verwenden

- Stichlänge zwischen 2,5-3,5 mm einstellen

- Polyester- oder Nylonfaden ist ideal

- Vor dem Nähen kannst Du Tyvek leicht knittern, um es weicher zu machen

- Zum Kleben können spezielle Tyvek-Klebebänder verwendet werden. Wir empfehlen für dauerhafte Verbindungen allerdings, Tyvek zu vernähen. Die Klebebänder halten zwar sehr gut, allerdings ist die verpresste Struktur der Fasern nicht ausreichen fest verbunden, um einen zuverlässigen Halt zu gewährleisten. Die Klebefläche kann daher bei hoher Belastung aufreißen.

- Das Material lässt sich mit einer normalen Schere zuschneiden

Besonderheiten bei der Anwendung

- Tyvek kann sich mit der Zeit abnutzen und weicher werden, was bei manchen DIY-Projekten sogar erwünscht ist

- Es lässt sich mit Permanentmarkern bemalen oder bedrucken

- Das Material kann durch einfaches Waschen oder Knüllen weicher gemacht werden

- Tyvek ist kein ausgeprägt abriebfestes Material. Bei intensiver Benutzung kann die Oberfläche aufflauschen, das heißt es stehen einzelne, dünne Fasern heraus

Während Tyvek auch im Baugewerbe oder als Verpackungsmaterial weit verbreitet ist, macht seine einzigartige Kombination aus Leichtigkeit, Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit es zu einem idealen Material für kreative DIY- und MYOG-Projekte.

Tyvek-Stil Struktur Gewicht
Tyvek Reflex softstructure 1442R, alubeschichtet, UV-stabilisiert Softstructure 40g/qm
Tyvek softstructure 1443R (1442R) Softstructure 44g/qm
Tyvek softstructure 1473R Softstructure 74g/qm
Tyvek hardstructure 1057D Hardstructure 54g/qm
Tyvek Reflex hardstructure 1057D Hardstructure 70g/qm
Tyvek hardstructure 1073D Hardstructure 70g/qm

Unsere Tyvek-Varianten:

Musterset Tyvek
Musterset unseres Tyvek Sortiments. In dem Set sind die folgenden Artikel enthalten. Alle Muster sind mit Artikelnummer und Artikelbezeichnung markiert. Enthalten sind die Artikel:   71169 - Tyvek hardstructure 1057D, 54g/qm 71321 - Tyvek hardstructure 1082D, 110g/qm 71167 - Tyvek softstructure 1443R (1442R), 44g/qm 71319 - Tyvek softstructure 1473R, 74g/qm 71320 - Tyvek hardstructure 1073D, 70g/qm 72749 - Tyvek Reflex softstructure 1442R, alubeschichtet, UV-stabilisiert, 40g/qm

1,9000 €*
Tyvek hardstructure 1057D, 54g/qm
Original Tyvek in der harten, papierartigen hardstructure Ausführung. Leichte Ausführung, besonders für den Ultraleicht-Bereich geeignet, z.B. als UL-Zeltunterlage.

0,0740 €*
Tyvek hardstructure 1073D, 70g/qm
Original Tyvek in der harten, papierartigen hardstructure Ausführung. Das Tyvek 1073D ist eine mittelstarke Qualität, für viele Anwendungen geeignet.

0,0990 €*
Tyvek Reflex hardstructure 1057D, 70g/qm
Original Tyvek Reflex in der harten, papierartigen hardstructure Ausführung und zusätzlicher Pigment-Beschichtung. Durch die einseitige Beschichtung ist Tyvek  wärme- und kältereflektierend. Das Tyvek 1057D ist eine mittelstarke Qualität, für viele Anwendungen geeignet.

0,0690 €*
Tyvek Reflex softstructure 1442R, alubeschichtet, UV-stabilisiert, 40g/qm
Original Tyvek Reflex in der weichen, leicht strukturierten softstructure Ausführung und zusätzlicher Reflex-Alu-Beschichtung. Durch die einseitige Alu-Beschichtung ist Tyvek Reflex wärme- und kältereflektierend. Mit 40g/qm besonders für den Ultraleicht-Bereich geeignet, als Sonnenschutz oder für Biwaksack, UL-Zeltunterlage, für den Drachenbau, als Bekleidung und viele weitere Anwendungen mit nicht zu starker mechanischer Belastung.

0,0990 €*
Tyvek softstructure 1443R (1442R), 44g/qm
Original Tyvek in der weicheren, leicht strukturierten softstructure Ausführung. Mit 44g/qm besonders für den Ultraleicht-Bereich geeignet, als Material für Biwaksack, UL-Zeltunterlage, für den Drachenbau, als Bekleidung und viele weitere Anwendungen mit nicht zu starker mechanischer Belastung.

0,0740 €*
Tyvek softstructure 1473R, 74g/qm
Original Tyvek in der weichen, leicht strukturierten softstructure Ausführung. Mit 74g/qm für eine Vielzahl von Anwendungen, für leichte Taschen und Rucksäcke, als Abdeckung, Verpackungsmittel, zur Dekoration oder als kräftigere Zeltunterlage, Groundsheet oder Footprint geeignet.

0,1190 €*