Zum Hauptinhalt springen

09.05.25

994580_594353783960699_467317683_n

Rucksack aus rotem X-Pac

Rucksack aus rotem X-Pac

Leichter, technischer Trekking-Rucksack für eine zweiwöchige Tour

Dank der tollen Stoffe sieht er nicht nur stabil aus sondern scheint es auch zu sein. Mein Ziel war es einen leichten Trekking Rucksack für eine 2 wöchige Trekkingtour durch Schottland zu nähen. Dies scheint mir gelungen zu sein.

Der Inhalt liegt so bei ca. 43-48 Liter, dazu kommen die Seitentaschen und eine große Fronttasche mit Reisverschluss, die nochmals ein paar Liter ergeben Das Gewicht liegt bei nur 800 gr. Mein Ziel lag so bei 700 gr. aber 800 sind auch noch OK. Fassen soll er die Dinge für meine Frau wie Wechselkleidung, Regenjacke und -hose, Hygieneutensilien, dünne Schaum-Isomatte als mechanischen Schutz der aufblasbaren NeoAir Isomatte, Daunenschlafsack, sowie eine Tyvek Unterlage, Wasser ca. 2-3 Liter, Futter für 4-5 Tage. Als Unterkunft haben wir uns für ein Tarp entschieden, dieses kommt in meinen Rucksack so wie auch die Kochutensilien. Die dünne SchaumIsomatte kommt als Rolle in den Rucksack und dient somit als Stabilisierung und Rückenpolsterung. Die Rolle wird im Rucksack geöffnet, so dass sie sich an die Außenhülle des Rucksacks schmiegt. In die Rolle kommen dann die oben genannten Teile. Ich bin schon seit langem mit dieser Lösung mehr als glücklich. Mein Golite Pinnacle trägt sich dadurch sehr angenehm. Das hat noch den weiteren Vorteil, dass die Isomatte so nicht aussen am Rucksack rumhängen muss und sich damit immer wieder als mechanische Bremse bei engen Durchgängen erweist. Hier ein Link auf das Fotoalbum auf meiner Facebookseite. Dort habe ich auch bei den einzelnen Bildern entsprechende Kommentare zu den Entwicklungsschritten und Rucksackteilen gemacht. Auch sind einige Bilder dabei bei denen die Maße der Rucksackteile mit einem Maßband abgebildet sind, sowie einige Handskizzen die ich mir als "Schnittmuster" gezeichnet habe.

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.594350727294338.1073741833.100001582486416&type=1&l=9fc634e30d

Ich will es nicht verheimlichen, ich hab mich bei dem Rucksack vom Golite Pinnacle inspirieren lassen, den ich selbst verwende und damit sehr zufrieden bin.

Produkte, die bei diesem Projekt verwendet wurden:

X-Pac VX07, Rucksack-Laminat, 165g/qm
X-Pac von Dimension-Polyant ist ein Rucksack-Gewebe der besonderen Art. Das Material ist, ähnlich wie ein Segellaminat, mehrlagig aufgebaut: Außen abriebfestes 70den-Ripstop-Nylon, innen ein dünnes Polyester-Taft und dazwischen X-förmig einlaminierte, kräftige X-PLY-Fasern. Durch das dünnere Ripstop-Außengewebe ist diese X-Pac Variante besonders leicht, sehr reiß- und weiterreißfest, formstabil und komplett wasserdicht, dabei aber nicht ganz so abriebfest wie das X-Pac VX 21. Ideal also für den Leicht- bis Ultraleichteinsatz. Die X-PLY-Fasern geben dem Stoff die für ihn typische, grobmaschige Rautenstruktur. Durch die weiße Innenseite ist es im Rucksack heller und der Inhalt besser sichtbar. Es ist ideal für leichte aber trotzdem haltbare Rucksäcke, Packtaschen etc.. Es wird seit Jahren für hochwertige Rucksäcke von Arcteryx, Black Diamond, Klättermusen etc. verarbeitet.

0,3690 €*
3D-Netzgewebe, 6mm, unelastisch, 780g/qm, schwarz
Sehr haltbares, 6mm dickes 3D-Abstandsgewirk aus stabilem Polyester. Auf einer Seite mit offenem, schwarzen Netz, auf der anderen mit weitgehend geschlossenem, schwarzem Gewirk. Dazwischen weißes Abstandsgestrick. Sehr quer-verschiebestabil, mit sehr hoher, lange anhaltender Rückstellkraft, hoher Abriebfestigkeit, UV-Stabilität und es ist schnell trocknend. Ideal als luftige Abpolsterung bei Rucksäcken, Hüftgurten etc..

0,4490 €*
Gurtband (Polyamid) 25mm
Robustes Gurtband aus Polyamid, wie es u.a. bei hochwertigen Trekkingrucksäcken verwendet wird. Konstruktion und Material machen es besonders abriebfest und verwindungssteif und dadurch geeignet für die Verwendung mit Schnallen.

0,0120 €*
Blitzverschluss zum einseitigen Fädeln, 16mm, Apex SR
Neues, leichtes Schnallendesign von ITW Nexus für bis zu 16mm breites Gurtband. Durch das offene V-Design ist die Apex SR sehr leicht und trotzdem stabil. Die großen Fingerauflagen ermöglichen ein leichtes Öffnen mit wenig Kraftaufwand. Am männlichen Teil wird das Gurtband eingeschlauft und kann verstellt werden, beim weiblichen Teil wird es zusammengenäht.

0,8000 €*
Elastische Kordel, rund, 3mm
Elastische Kordel aus Polyester und Elastodien.

Ab 0,0060 €*
Kordelhaken, geschlossen, mit Gurtbefestigung
Kleiner Haken für Kordeln bis ca. 3mm. Lässt sich durch bis zu 13mm breites Gurtband fest fixieren. Ideal für Verzurrsysteme an Rucksäcken (nennt sich auch "shockcord management system").

0,5000 €*
Kordelhaken, geschlossen, m. Kordel- und Gurtbefestigung
Kleiner Haken für Kordeln bis ca. 3mm. Der Einsatz ist noch etwas vielseitiger als bei dem Kordelhaken, geschlossen, mit Gurtbefestigung: Durch die zusätzlichen, geschlossenen Löcher lässt sich der Haken fest auf einer Kordel befestigen. Außerdem kann er mit einem bis zu 7mm breiten Gurtband fest fixiert werden. Ideal für Verzurrsysteme an Rucksäcken.

0,4000 €*