
09.05.25
Rolltop-Rucksack
Selbstgemachter Rolltop-Rucksack aus 500er Cordura, Zeltboden und Ripstop-Nylon-Zeltstoff als praktischer Alltagsbegleiter. Ein MYOG-Projekt, das Material und Zubehör auf ihre Alltagstauglichkeit testet.
09.05.25
Selbstgemachter Rolltop-Rucksack aus 500er Cordura, Zeltboden und Ripstop-Nylon-Zeltstoff als praktischer Alltagsbegleiter. Ein MYOG-Projekt, das Material und Zubehör auf ihre Alltagstauglichkeit testet.
Faltbarer Ultralight Rucksack mit nur 85g Gewicht und 14l Volumen aus Ripstop Nylon PU-beschichtet. Inklusive Schnittmuster und Anleitung zum Nachbauen. Optimierungsmöglichkeiten für noch weniger Gewicht.
09.05.25
Kreative Resteverwertung: Eine selbstgemachte Smartphone-Schutzhülle aus Neopren-Reststücken. Clemens zeigt, wie man mit Seamgrip Neopren Stoss an Stoss verklebt und so eine praktische, stoßdämpfende Tasche für das Handy herstellt.
Wärmemantel für Paddler aus 3-Lagen-Laminat mit High-Loft Fleece-Futter. Konzipiert zum schnellen Aufwärmen nach dem Wassersport. Basierend auf dem Friesen.Liebe4Men Schnittmuster von Leni Pepunkt, angepasst für Outdoormaterialien.
09.05.25
Selbstgenähte Primaloft-Booties für kalte Wintertouren aus Pertex Microlight mit Cordura-Sohle. Ideal als Zeltschuhe oder Skischuh-Innenschuhe. Einfacher Schnitt macht sie zum perfekten Primaloft-Test- oder Resteprojekt für Nähanfänger.
09.05.25
Selbstgemachte Schneeheringe aus PE- und Polyamid-Platten. Bewährt in Jordanien und bei Wintertouren bis -15°C. Leichte PE-Version für Schnee/Sand, robuste Polyamid-Version für härteren Boden. Mit Heißluftpistole formbar.
09.05.25
Robuste Kinderhose aus Cordura nähen: Abriebfeste Hose im Feuerwehrmann-Stil mit Cordura-Stretch und leuchtenden Paspeln. MYOG Kinderbekleidung nach Pfiffikus Schnitt - DIY Nähprojekt für kleine Helden.
09.05.25
Softshell aus Softshell 04 nach Jalie Schnitt 2679 genäht. Anpassungen an Bund, Ärmelabschluss und Ellenbogen. Eigenentwurf Kapuze einfach an Halsausschnitt ansetzbar. MYOG Outdoor-Jacke mit individuellen Modifikationen für perfekte Passform.
Selbstgenähter Daily Rolltop Rucksack mit elegantem Minimal-Design aus X-Pac Laminat mit Baumwoll-Außenmaterial. Bietet Hauptfach, Laptopfach und praktische Innentasche mit atmungsaktivem 3D-Netzgewebe als Rückenteil.
09.05.25
Wasserdichter Fäustling aus robustem 3-Lagenlaminat nach Controlled-Exposure-Schnittmuster CE75. Mit Cordura verstärkt für höhere Strapazierfähigkeit. Optimales Handling mit Stöcken und einfaches An- und Ausziehen.
Clemens ultraleichte Hängematte aus DCF (26g/qm) mit integriertem Moskitonetz. Er hat über 5 Jahre viele Male Urlaube in dieser Hängematte gemacht. Für den Israel National Trail musste er die Naht noch einmal nacharbeiten.
09.05.25
Mini-Tischhockey aus Moskitonetz - eine kreative Zweckentfremdung unserer Outdoor-Materialien. Das kompakte Spiel nutzt feinmaschige Netze als Spielfeld und zeigt, wie vielseitig Moskitonetze eingesetzt werden können. Perfekt für MYOG-Projekte.
09.05.25
Ultraleichte Rennrad-Regenjacke aus 19g/m² Dyneema® Composite Fabric mit nur 40g Gewicht. Verklebte Nähte statt Nähen, Netzstoff-Einsätze für Belüftung. Perfekt für die Trikot-Rückentasche und wasserdicht bei minimalem Packmaß.
09.05.25
Leichtes Lavvu-Tipi aus Silnylon für Hardangervidda-Tour. Drei-Stangen-Konstruktion ohne zentrale Stange für maximale Windstabilität. Bewährt als Versammlungszelt bei stärksten Windböen. Schneeschuhtour-erprobt in Norwegen.
09.05.25
Ultraleichte Weste aus 10den Ripstop-Nylon nähen: Daunendichtes Material mit nur 27g/qm für luftiges Design. Gesteppte Weste mit Futtervlies und Baumwollsatin-Futter. MYOG Bachelorarbeit-Projekt - DIY ultraleichte Bekleidung.
09.05.25
Ultraleicht-Jacke aus Micro-Ripstop nur 34g/qm: Winddicht und sehr atmungsaktiv mit Kisscoating. Kompakt verstaubar für jede Gelegenheit. MYOG Outdoor-Jacke aus ultraleichtem Material - hat immer Platz und wirkt Wunder bei Wind und Wetter.
Ultraleichter Sonnenschutz aus aluminisiertem Dyneema (D.C.F./Cuben Fiber) für Outdoor-Touren. Mit nur 157g bei 210 x 132 cm Größe bietet das komplett geklebte Mini-Tarp vielseitigen Schatten bei extremer Hitze und minimiert das Packgewicht.
09.05.25
Federmäppchen aus Tyvek® hardstructure - ein einfaches DIY-Projekt mit papierähnlichem Material. Kombination aus Reverse-Coil-Reißverschluss und Ripstop-Nylon als Innenfutter. Perfekt für Anfänger und ideal als individuelles Geschenk.
09.05.25
DIY 2-Personen-Leichthängematte aus Ripstop-Nylon-Fallschirmseide (36g/qm) mit Dyneema-Kordel. Inspiriert von kambodschanischer Dschungelhängematte, jedoch nur 300g leicht, 1,5L Packmaß und für ca. 40€ selbst herstellbar.
09.05.25
Stylischer City-Backpack aus Cordura und X-Pac VX21 mit bunten Farben und reflektierender Folie für nächtliche Sichtbarkeit. Magnetische Fidlock-Schnallen ermöglichen einfaches Öffnen. Ein gelungenes MYOG-Projekt für urbane Outdoor-Aktivitäten.
09.05.25
Selbstgenähte Primaloft-Weste (300g) aus Pertex Microlight für alpines Klettern und Sicherungsstand. Basierend auf Jalie-Schnittmuster mit Primaloft Sport 133g/m² Füllung. Detaillierte Anleitung mit Microfleece-Taschenfutter und Tanka-Saum.
09.05.25
Ein-Personen Tarp Tent aus Silnylon. Nur 445g bei 3,3qm Grundfläche. Über 100 Nächte erprobt in 6 Jahren. Wasserdicht mit Silikon-Nahtabdichtung. 1,25m breit, 2,65m lang, 1,22m hoch. Mit Lüftungsöffnung und Reflektorkordel.
09.05.25
Ultraleicht-Rucksack aus X-Pac nähen: Anfänger-MYOG-Projekt für GR10 Hike. Detaillierte Anleitung zum Nähen von UL-Rucksäcken aus robustem X-Pac Material. DIY Outdoor-Ausrüstung für Weitwanderungen selbst gemacht.
09.05.25
MYOG-Projekt: Ultraleichte Daunenhose selbst nähen. 200g leicht mit 100g Daune 860cuin und 10Den Ripstop-Nylon. Entstehungsgeschichte, Materialliste und Nähanleitung für warme Isolationshose. Kosten ca. 120€ für bessere Qualität als Kaufhose.
09.05.25
Selbstgebauter ultraleichter Rucksack aus Dyneema Composite Fabric mit laminiertem Polyester-Gewebe für erhöhte Abriebfestigkeit. Das Leichtgewicht macht ihn zum idealen Begleiter für Ultraleicht Wandern
Ultraleichtes Flat-Tarp aus Dyneema® Composite Fabric CT1E.08 (18g/m²) für den Westweg. Eigenkonstruktion mit 203g Gesamtgewicht. Bewährt bei Gewitter und starkem Wind als A-Frame oder Halbpyramide. Erste Erfahrungen mit DCF-Verarbeitung.
09.05.25
DIY Ultraleicht-Rucksack "Heartbeat 50" aus X-Pac VX03, inspiriert vom HMG 2400 Southwest Pack. Mit 640g bei 50L Volumen, wasserdicht, ohne Tragegestell und mit eingerolltem Verschluss. Die Isomatte dient als Rückenverstärkung.
09.05.25
Optimierung einer bestehenden Daunenjacke durch Verlängerung und verbessertes Loft. Jean überarbeitete seine Quechua-Jacke mit neuen Kammern, zusätzlichen Daunen und verlängerten Ärmeln. 50€ Material, 30 Stunden Arbeit - ein lohnenswertes MYOG-Projekt.
09.05.25
Selbstgebaute Frontroller aus TPU-beschichtetem Nylon für Jordanien-Fahrradtour. 210den orange TPU-Nylon mit schwarzen 450g/m² Seitenverstärkungen. Inklusive TPU-Verarbeitungsanleitung und 2mm Polyamid-Rückwandstabilisierung.
09.05.25
Vielseitiges Silnylon-Tarp 3m x 4m für 2 Personen. Nur 900g Gewicht aus 72g-Silnylon. Unschlagbares Platz-Gewicht-Verhältnis. Viele Abspannpunkte für flexible Aufbaumöglichkeiten. Bewährt in Alpen und Gran Canaria.
09.05.25
Robuster Trekkingrucksack aus 1000den Cordura mit Daypack nähen: MYOG-Projekt mit Alu-Tragegestell für 10.000km Reise. Abnehmbarer Daypack, Hüft- und Schultergurte. DIY Outdoor-Ausrüstung für Weltreisen selbst gemacht.
09.05.25
45L Workshop-Schlafsack aus extremtextil-Materialien: Catherine Melchiori nähte beim Textil-Workshop in Apolda beeindruckende Rucksäcke und einen Schlafsack. Präsentation bei Modenschau mit wunderschönen Farbkombinationen und professioneller Verarbeitung.
09.05.25
Ultraleichtes Mini-Igluzelt "HubbaBubba XXS" für Stoffmäuse, gefertigt aus silikonbeschichtetem Ripstop-Nylon mit Bowdenzuggestänge. Mit nur 13g Gewicht und winzigen Abmessungen das perfekte MYOG-Projekt für kleine Überraschungen auf Fernwanderungen.
09.05.25
Selbstgenähte Fleecejacke aus Malden Mills Fell-Fleece mit Loft für optimales Wärme-Gewicht-Verhältnis. Basierend auf dem Fairbanks-Schnittmuster von Green-Pepper mit angepasster Kapuze, Kragen und schlankerem Schnitt.
09.05.25
Bachelorarbeit-Projekt: Designer-Anorak aus ultraleichtem beschichtetem Gleitschirmnylon (37g/m²). Charakteristisches Design mit viereckig eingesetzten Armen und großer Bauchtasche. Ein konzeptionelles Mode-Stück mit besonderem Look.
09.05.25
Ultraleichte Organizer-Pods aus Dyneema Composite Fabric CT2K.18 mit 34g/qm für optimale Rucksack-Organisation. Wasserdicht durch abgedichtete Nähte und Aquaguard-Reißverschluss. Nur 32g Gewicht bei 13x33x20cm. Perfekt für MYOG-Projekte.
09.05.25
Selbstgebaute Rad- und Rahmentaschen aus 200g TPU-Nylon von ehemaligem Berliner Mitarbeiter Christian. Professionelle Verarbeitung und kreative Lösungen vor berlintypischer Kulisse. Gelungenes Materialtestprojekt.
09.05.25
Silnylon-Tarp aus 40den Zeltstoff nähen: Einfach zu nähendes ultraleichtes Outdoor-Shelter. 55g/qm Ripstop-Nylon mit Silikonbeschichtung im MYOG-Projekt. DIY-Camping-Ausrüstung.
09.05.25
6-eckiges Tipi aus Silnylon: Leichte Konstruktion mit Ripstop-Nylon 45g/qm für windstabile Outdoor-Unterkunft. Einfaches Nähen durch 6 Dreiecke. Test an der Ostseeküste zeigt perfekte Eigenschaften für Radtouren bei Wind und Regen.
09.05.25
Christiania-Rad Verdeck DIY-Projekt: Selbstgebautes Regenverdeck aus silikonbeschichtetem Ripstop Nylon in 6 Tagen genäht. UV-stabiler Wetterschutz für Kinder. Mit Spreize für Formstabilität und nachträglichen Verstärkungen.
09.05.25
Ultraleichte 3-Lagen-Jacke mit hoher Atmungsaktivität für schweißtreibende Touren. Erfahrungsbericht zum selbstgenähten Nachfolger einer abgenutzten Northland-Jacke mit verbesserter Passform und praktischen Tipps zur Schnitterstellung.
09.05.25
Selbstgenähte Erstlingsjacke aus Shell-Fleece mit Strickaußenseite. Basierend auf dem Jalie-Schnittmuster 2795. Kuschelig warm und windabweisend durch die spezielle Fleece-Struktur mit genoppter Oberfläche.
09.05.25
Selbstgenähtes Überzelt aus Ripstop-Silnylon für Katamaran von inflatable-catamarans.com. Maßgeschneiderte Lösung für aufblasbare Katamarane mit leichtem, wasserdichtem Material zum Schutz auf dem Wasser.
09.05.25
Packtaschen für Trekkingziegen aus X-Pac VX21 mit 20l Volumen pro Tasche. Rollverschluss, abgedichtete Z-Nähte und durchlaufender Zurrgurt für optimale Gewichtsverteilung. Robuste MYOG-Lösung für den harten Gebirgsalltag mit Packtieren.
09.05.25
Leichte Regenhose mit 3-Lagen-Laminat und PTFE-Membran. Vorgeformte Knie mit Abnähern für optimale Passform. Hoher Bund mit Neopreneinsatz am Rücken bietet perfekten Sitz. Reflektierendes Gurtband an den Seiten für Sicherheit.
09.05.25
Skitourenhose aus 3-Lagen-Laminat nähen: MYOG-Projekt mit PTFE-Membran. Atmungsaktive, elastische Wintertourenhose nach Snowboardhosen -Vorlage. 15 Jahre bewährt auf Skitouren - DIY Outdoor-Bekleidung selbst genäht.
09.05.25
X-Pac Radtasche aus VX21 Laminat: Reißfest und leicht für optimale Fahrradtouren. Stabilisierung durch 2mm Polyamid-Platte innen verschraubt. Modernes Design trifft auf praktische MYOG-Konstruktion für langlebige Bike-Ausrüstung.
09.05.25
Tunnelzelt Außenzelt DIY-Projekt von Christian Feigl: Nach nur einem Jahr Näherfahrung entstand dieses beeindruckende Zelt für Alpen-Touren. Selbstgenähtes Outdoor-Equipment zeigt, was mit den richtigen Materialien möglich ist. Boden folgt noch.
09.05.25
Der Bikepacking Snack-Pack aus X-Pac® und Cordura® ist ein praktischer Begleiter für Radtouren. Mit robustem 500den Cordura® außen, PU-beschichtetem ac210den-Nylon innen und Soft and Stable® Polsterung bietet er Schutz und Stauraum für unterwegs.
09.05.25
EtaProof Anorak für skandinavische Winterbedingungen. Praxistest in der norwegischen Hardangervidda zeigt die Qualitäten dieses natürlichen Funktionsmaterials bei Kälte und Schnee - ein maßgeschneidertes Outdoor-Kleidungsstück aus Ventile Baumwolle.
09.05.25
Selbstgenähte Etaproof Jacke mit Climashield Apex Isolierung und Fell-Fleece – perfekt für kühle, feuchte Witterung. Das Projekt basiert auf der Fairbanks Pullover Vorlage und bietet außergewöhnliche Wärme für britische Wetterbedingungen.
09.05.25
Selbstgenähter Zeltbalg für einen Ford Transit Camper mit Umbau von Längs- auf Querklappung. Maßgeschneiderte Lösung, eErfolgreich getestet unter schwierigen Bedingungen während zwei verregneter Wochen an der Ostsee.
Silnylon Beutelchen aus Diamond-Ripstop-Cordura® - vielseitig einsetzbar für Outdoor-Ausrüstung. Silikonbeschichtetes 30den Material mit französischer Naht, Kordelzug und Mini-Tanka. Ideal für MYOG-Projekte und Nähanfänger.
09.05.25
Leichter Trekking-Rucksack aus rotem X-Pac für zweiwöchige Schottland-Tour. 43-48 Liter Volumen bei nur 800g Gewicht. Mit Seitentaschen und großer Fronttasche. Schaumisomatte als Rückenpolsterung integriert für optimalen Tragekomfort.
09.05.25
Snowboard-Kombi selbst genäht: Jacke aus 3-Lagenlaminat mit Paspeln, Hose aus 2-Lagenlaminat mit Climashield. MYOG Ski-Ausrüstung perfekt für 0°C. DIY Winterbekleidung aus extremtextil Materialien.
09.05.25
Ultra Hip Bag aus Challenge Sailcloth Ultra 200: Leicht, klein faltbar und ultra reißfest. Versteckt sich komplett in Zipper-Täschchen. #machdeinding2019 Schnittmuster von Initiative Handarbeit e.V. für stylische MYOG Hüfttasche.
09.05.25
Vom gekauften Walrus Archrival IV zum selbstgenähten Trekkingzelt: Erfahrungsbericht über Zelt-Nachbau mit Silnylon. Gewichtsersparnis von 500g, Kosten nur 150€. Tipps zu Materialien, Schnitt und Nähtechnik für MYOG-Projekte.
09.05.25
Selbstgenähten MYOG-Projekte, die bei -30°C zum Einsatz kamen: Ein Ofenzelt aus Silikonpolyester mit Kevlar-Durchlass, eine Nylon-Hängematte mit Dyneema-Leinen sowie isolierte Quilts mit Climashield und Toray-Gewebe. Dazu ein warmer Anorak.
09.05.25
Modifizierte EtaProof Jacke nach Fairbanks Schnittmuster mit nachhaltigem Wetterschutz. Andreas W. zeigt, wie man mit Ventile Org 200g/qm einen funktionalen Outdoor-Pullover mit persönlichen Anpassungen und minimalem ökologischen Fußabdruck erstellt.
09.05.25
Leichte, gepolsterte Laptophülle aus X-Pac 07 und 3D-Netzgewebe mit Klettverschluss. Diese einfache DIY-Anleitung zeigt, wie du in nur 30 Minuten einen praktischen Laptopschutz nähst, der nur 130g wiegt und optimalen Schutz vor Stößen bietet.
09.05.25
Selbstgenähte kurze Hose für Rad, Trekking und Klettern aus thymianfarbenem Baumwoll/Polyester-Mischgewebe mit schwarzen Stretch-Polyamid-Einsätzen. Nach eigenem Schnittmuster, abgeleitet und optimiert von einer Jeans.
09.05.25
Optimierte Kanu-Persenning aus 200g/m² TPU-beschichtetem Ripstop-Nylon als leichter Ersatz für schwere Baumwollpersenning. Befestigung mit umlaufendem Klettband am Bootsrand und an der Spritzdecke. Kompakt verstaubar für Kanadiertouren.
09.05.25
Retro-Schlupfanorak aus den 70ern neu interpretiert. 3-Lagen-Laminat GT-XR mit PTFE-Membran für extreme Bedingungen. Bewährt am Iztaccíhuatl Vulkan (5250m). Mit Seiteneinstieg und Achsel-Lüftungen für optimalen Komfort.
09.05.25
Softshell-Jacke mit rotem Fleecefutter nähen: MYOG-Projekt aus Softshell 04 Material. Warme, winddichte Outdoor-Jacke selbst geschneidert. DIY Bekleidung für Wandern und Freizeit - Nähprojekt Anleitung.
09.05.25
Barfußschuhe À la Espandrillo selbst nähen: Supernewflex-Sohle mit Stretch-Polyamid und 3D-Netz Oberstoff. Alcantara Zwischensohle für Komfort. High-Tech MYOG-Konstruktion ohne Nähen durch Sohlenplatte. Rutschfest mit minimaler Dämpfung.
Design-Projekt: Transporttasche für Schreibutensilien und Werkzeuge. Genäht aus PU-beschichtetem PES-Stoff (210g), Gurtband und elastischen Bändern. Uni-Projekt Industrial Design zeigt praktische Umsetzung mit technischen Materialien.
08.05.25
Baumwoll-Tipi für heiße Klimazonen: Ein Nähprojekt für ein Pyramidenzelt aus Baumwoll-Zeltgewebe, das sich weniger aufheizt als Kunstfaser-Zelte. Mit praktischer Spitzenkonstruktion zum Nachspannen von innen und Moskitonetz.
Bikepacking-Rahmentasche aus X-Pac® VX21 und Cordura® – ein Musterbeispiel für die Materialwahl bei funktionalen Nähprojekten. Mit wasserabweisendem YKK Aquaguard®-Reißverschluss und Soft and Stable® Schaumstoffpolsterung.
07.05.25
Sinas DIY-Baselayer aus wärmendem Merino/Spandex/Nylon Techfit Jersey nach einem Jalie-Schnittmuster. Die schlaufige Innenseite isoliert perfekt, während die stabile Nylon-Außenseite langlebiger als reiner Merinojersey ist.
Dieses 4-Jahreszeiten-Kuppelzelt aus grauem, silikonbeschichtetem Ripstop-Nylon ist über einen Zeitraum von ca. 3 Jahren entstanden
26.02.25
Eigenbau-Pulka aus dem "Paris Expedition Sled"
14.02.25
Super robuster und schicker Rucksack
14.02.25
Catherine Melchioris handgefertigte 25L Cordura-Rucksäcke und Schlafsack, entstanden während eines Textil-Workshops in Apolda. Die robusten DIY-Projekte mit gelungenen Farbkombinationen wurden anschließend auf einer Modenschau präsentiert.
14.02.25
Schicker Pulli für fast alle Situationen
14.02.25
Resteverwertung a la Anja
14.02.25
Anne war bei uns ein knappes Jahr für den Musterversand zuständig. Sie hat in der Zeit einige schöne Dinge aus unseren Stoffen genäht und uns ein paar Fotos hinterlassen.
14.02.25
Dieses individuelle Chalkbag aus einer Kombi aus weichem Tyvek® softstructure und kräftigem X-Pack VX21 mit einem weichen Futter aus Highloft-Fleece lässt sich auch aus Resten einfach nähen.
14.02.25
Ein großes WOW! für dieses Nähprojekt
19.12.24
Vielseitige Tasche nach dem „Junk Trunk“ Schnittmuster von The Functional Sewing Project. Die Tasche funktioniert als geräumige Lenkertasche, als Umhängetasche oder als große Satteltasche.