Kräftige Gurtschnalle von WOOJIN für 40mm breites Gurtband, ideal für den harten Einsatz an schweren Rucksäcken. Die Schnalle wird geschlossen, indem das kleinere Teil von hinten durch die größere Öffnung gesteckt wird. Gelöst wird die Schnalle durch Anheben der Lasche des kleineren, innen liegenden Teils. Das Gurtband kann an beiden Seiten in der Länge verstellt werden. Dank ergonomischer Lasche kann die Schnalle einfach und auch mit Handschuhen gut gelöst werden. Die Anwendung ist ähnlich einfach wie bei einem Blitzverschluss, da sie keine beweglichen Teile oder dünnen Stege hat, ist sie aber deutlich bruchsicherer.
Kräftige Gurtschnalle von WOOJIN für 50mm breites Gurtband, ideal für den harten Einsatz an schweren Rucksäcken. Die Schnalle wird geschlossen, indem das kleinere Teil von hinten durch die größere Öffnung gesteckt wird. Gelöst wird die Schnalle durch Anheben der Lasche des kleineren, innen liegenden Teils. Das Gurtband kann an beiden Seiten in der Länge verstellt werden. Dank ergonomischer Lasche kann die Schnalle einfach und auch mit Handschuhen gut gelöst werden. Die Anwendung ist ähnlich einfach wie bei einem Blitzverschluss - da sie keine beweglichen Teile oder dünnen Stege hat, ist sie aber deutlich bruchsicherer.
Stabile, zweiteilige Gurtschnalle aus beschichtetem Karbonstahl für bis zu 46mm breites Gurtband. Für ein besseres Handling sind die beiden Teile leicht gebogen. Eine zusätzliche Griffmulde erleichtert die Längenverstellung.
Edle, sehr stabile, zweiteilige Gurtschnalle aus eloxiertem Aluminium für 25mm breites Gurtband. Für ein besseres Handling sind die beiden Teile leicht gebogen.
Edle, extrem stabile, zweiteilige Gurtschnalle aus poliertem Edelstahl von Makefast. Der Dreisteg und der Ovalring sind auch einzeln erhältlich (bei Dreistegen und Ovalringen).
Edle, extrem stabile, zweiteilige Gurtschnalle aus poliertem Edelstahl. Der Dreisteg und der Ovalring sind auch einzeln erhältlich (siehe Dreistege und Ringe).
Steckbare Gurtschnalle von WOOJIN für 20mm breites Gurtband als Alternative zum klassischen Blitzverschluss. Die Schnalle wird geschlossen, indem das kleinere Teil von hinten durch die größere Öffnung gesteckt wird und nach unten gedrückt wird, bis er hörbar einrastet. Gelöst wird die Schnalle durch Anheben des kleineren Teils an der ergonomisch geformten Lasche. Die Mini-Ausführung ist eine filigranere Variante der klassischen Berg Buckle und für Anwendungen mit weniger Last geeignet. Das Gurtband wird einseitig geschlauft. An der anderen Seite muss das Gurtband vernäht werden.
1,0000 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...