Der Haken lässt sich am Ende von elastischen Kordeln, Leinen etc. befestigen.
Hakenöffnung ca. 4-5mm. Für 3-5mm dicke Kordel. Kordel an der unteren Öffnung einschieben, Haken zusammenschieben und die Kordel wird eingeklemmt
Kleiner Haken für Kordeln bis ca. 3mm. Die kleine Öffnung am einen Ende sorgt dafür, dass der Haken hält, durch die etwas größere Öffnung am anderen Ende lässt sich die Kordel leicht entnehmen. Ideal für Verzurrsysteme an Rucksäcken (nennt sich auch "shockcord management system").
Kleiner Haken für Kordeln bis ca. 3mm. Der Einsatz ist noch etwas vielseitiger als bei dem Kordelhaken, geschlossen, mit Gurtbefestigung: Durch die zusätzlichen, geschlossenen Löcher lässt sich der Haken fest auf einer Kordel befestigen. Außerdem kann er mit einem bis zu 7mm breiten Gurtband fest fixiert werden. Ideal für Verzurrsysteme an Rucksäcken.
Kleiner Haken für Kordeln bis ca. 3mm. Lässt sich durch bis zu 13mm breites Gurtband fest fixieren. Ideal für Verzurrsysteme an Rucksäcken (nennt sich auch "shockcord management system").
Bei diesem Artikel von Duraflex wurde ein Kordelhaken mit einer Leiterschnalle für Kordeln kombiniert. Trotz komplizierter Bezeichnung ist die Anwendung denkbar einfach: Auf der einen Seite wird eine Kordel in die beiden Haken eingehängt. An der anderen Seite wird entweder eine Kordel doppelt oder zwei Kordeln einfach durchgeschlauft. Diese Kordeln können, wie bei einer Leiterschnalle, in der Länge verstellt werden. Dadurch lassen sich Verschnür- und Spannysteme für Rucksäcke, Taschen und Co. herstellen, die leicht wieder gelöst werden können. Geeignet für Kordeln mit einem Durchmesser von 2,5mm - 3mm. Bei größerer Spannung auf der Kordel kann diese durchrutschen, für die meisten Anwendungen ist die Haltekraft aber ausreichend. Je steifer und fester die Kordel, desto besser ist der Halt.
Kleiner Kordelhaken für Kordeln bis 3mm Durchmesser. Durch die weit zurück geführten Haken sitzt die Kordel zuverlässig und ein versehentliches Lösen ist nur schwer möglich. An der Bandbefestigung kann ein Band bis 10mm Breite angebracht werden. Ideal für ein Spannsystem mit elastischen Kordeln am Rucksack oder an Taschen, auch bekannt als "Shockcord Management System".
Kleiner Kordelhaken für Kordeln bis 3mm Durchmesser. Durch die weit zurück geführten Haken sitzt die Kordel zuverlässig und ein versehentliches Lösen ist nur schwer möglich. An der Bandbefestigung kann ein Band bis 15mm Breite angebracht werden. Ideal für ein Spannsystem mit elastischen Kordeln am Rucksack oder an Taschen, auch bekannt als "Shockcord Management System".
Bei diesem kleinen und leichten Leinenspanner hat Duraflex® eine besonders clevere Lösung gefunden! Bei klassischen Leinespannern lässt sich die Spannschlaufe nach dem Anbringen des Spanners nicht mehr öffnen. Beim Phantom Cord Adjuster ist dies weiterhin möglich. Die Abspannleine lässt sich so auch um hohe Objekte oder durch Ösen legen. Ridgelines von Tarps können so einfach um Bäume oder Pfosten geschlauft und danach gespannt werden und Zelte können deutlich flexibler abgespannt werden.
Die Funktionsweise ist dabei etwas anders als üblich: Die Abspannleine wird wie gewöhnlich am Tarp oder Zelt befestigt. Das andere Ende der Abspannleine wird mit einem Knoten oder einer kleinen Schlaufe an dem Befestigungsloch des Spanners angebracht. Die Abspannleine samt Leinenspanner wird um den Abspannpunkt (Baum, Pfosten, Hering o.ä.) gelegt. Der Leinenspanner wird dann in die Kordel gehakt und ein- bis zweimal um den Steg in der Mitte des Spanners gewickelt. Zum Festziehen und Lösen wird der Leinenspanner leicht gekippt, um die Windungen zu entlasten. Danach kann der er verschoben werden. Für festere Kordeln mit einer griffigen Oberfläche reicht es meist, die Kordel einmal um den Steg zu legen. Bei sehr glatten Kordeln, wie Dyneema®, ist dies zweimal nötig. Der Leinenspanner funktioniert mit unelastischen Kordeln bis 2,5mm und mit elastischen bis 3mm Durchmesser.
Stabiler Schuhhaken mit zwei Ösen zum befestigen mit Nieten (2 Nieten werden mitgeliefert). Die Kanten sind leicht abgerundet, sodass Kordeln und Senkel gut durch den Haken laufen können. Auch als Befestigungshaken für Gamaschen bestens geeignet.
Stabiler Haken zum Aufnieten, durch den bei Schuhen die Schnürsenkel geführt werden. Wird komplett mit Niete geliefert. Für Kordeln bis 3mm Durchmesser. Die Kanten sind leicht abgerundet, sodass Kordeln und Senkel gut durch den Haken laufen können.