Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenziehen. Durch die Magnete werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Komponenten extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Beim Fidlock HERMETIC System handelt es sich nicht wo sonst üblich um Schnallen, sondern um Magnetband, mit dem sehr einfach wasserdichte Verschlüsse hergestellt werden können. Durch die Magnete ziehen sich die Bänder gegenseitig an und der Verschluss verriegelt sich automatisch selbst. Dabei sind die HERMETIC Verschlüsse aus TPU gefertigt und lassen sich so einfach <a href='https://www.extremtextil.de/know-how/tipps-zur-verarbeitung/tpu-verarbeitung.html' title='TPU-Verarbeitung'>verschweißen</a>.
Beim HERMETIC magentic band sind leistungsstarke Magnete in ein flexibles TPU-Band eingelassen. Das Band lässt sich dank der Magnete sehr leicht und geräuscharm öffnen und schließen. Der zuverlässige Verschluss gewährleistet dabei einen effektiven Schutz vor Feuchtigkeit und Staub. Das HERMETIC magnetic band eignet sich hervorragend für Taschen, Aufbewahrungsbeutel, Zelte und vieles mehr. Oder auch als praktisches Detail an Kleidung und Taschen bietet es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Es ist ideal als komfortable und leise Alternative zu Klettband, die nicht am Stoff hängen bleibt. Die oben und unten liegenden Streifen können verschweißt oder vernäht werden und sorgen für eine sichere und saubere Montage. Für eine optimale Wasserdichtigkeit empfehlen wir, auf zu enge Biegeradien zu verzichten.
Das HERMETIC magnetic band ist nur in Stücken von max. 1m Länge erhältlich. Alle anderen zugeschnittenen Größen leiten sich von dieser Größe ab. HERMETIC magnetic band wird immer als Paar geliefert. Bei Bestellung von einem Meter werden zwei ein Meter Stücke geliefert, bei 75cm zwei Stücke á 75cm usw..
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Der "HOOK 15 FW SEABLE" ist eine auf einfaches und schnelles Handling optimierte Variante der HOOK-Schnallen. Mit dem am Klappenteil angenähten Gurtband kann die Schnalle einfach geöffnet werden. Zum Schließen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. Der HOOK 15 FW SEWABLE kann mit der Grundplatte vernäht werden. Am Klappenteil kann Gurtband mithilfe des variablen Steges eingefädelt und in der Länge verstellt werden.
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Der "HOOK 15" ist eine auf einfaches und schnelles Handling optimierte Variante der HOOK-Schnallen. Mit dem am Klappenteil eingeschlauften Kordelgriff kann die Schnalle einfach geöffnet werden. Zum Schließen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. Der HOOK 15 verfügt an der Grundplatte über eine Gurtaufnahme, an der das Gurtband festgenäht wird. Am Klappenteil kann Gurtband mithilfe des variablen Steges eingefädelt und in der Länge verstellt werden.
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Beim "HOOK 20 FLAT ADJUSTER" versteckt sich der magnetische Schließmechanismus in einem ausgesprochen flachen Design. Das Öffnen erfolgt durch Aufklappen der Schnallenabdeckung, zum Schließen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. Die Grundplatte vom HOOK 20 FLAT ADJUSTER verfügt über 2 Gurtschlitze, durch die Gurtband gefädelt werden kann. So kann die Schnalle auf Gurtband fixiert werden, bleibt aber verstellbar. Der Klappenteil verfügt über eine bewegliche Gurtaufnahme, durch die Gurtband geschlauft werden kann. Das Gurtband muss vernäht werden und kann in der Länge nicht verstellt werden.
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Beim "HOOK 20 FLAT SEWABLE" versteckt sich der magnetische Schliessmechanismus in einem augesprochen flachen Design. Das Öffnen erfolgt durch Aufklappen der Schnallenabdeckung, zum Schliessen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. Die Grundplatte des HOOK 20 FLAT kann mit einer einseitigen Nähfläche vernäht werden. Der Klappenteil verfügt über eine bewegliche Gurtführung, durch die Gurtband geschlauft werden kann. Das Gurtband muss vernäht werden und kann in der Länge nicht verstellt werden.
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Beim "HOOK 20 FLAT" versteckt sich der magnetische Schliessmechanismus in einem ausgesprochen flachen Design. Das Öffnen erfolgt durch Aufklappen der Schnallenabdeckung, zum Schließen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. Der HOOK 20 FLAT verfügt an jedem Teil über eine Gurtaufnahme, an denen Gurtband befestigt werden kann. Beide Bänder müssen vernäht werden und können in der Länge nicht verstellt werden.
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Beim "HOOK 20 ROPE ADJUSTER" versteckt sich der magnetische Schließmechanismus in einem ausgesprochen flachen Design. Das Öffnen erfolgt durch Aufklappen der Schnallenabdeckung. Zum Schließen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. Die Grundplatte vom HOOK 20 ROPE ADJUSTER verfügt über 2 Gurtschlitze, durch die Gurtband gefädelt werden kann. So kann die Schnalle auf Gurtband fixiert werden, bleibt aber verstellbar. In den Klappenteil kann eine elastische Kordel mit 3mm Durchmesser eingefädelt werden. Wenn Sie mit der Kordel eine Schlaufe formen, läßt sich der Verschluss besonders einfach öffnen.
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Beim "HOOK 20 ROPE SEWABLE X3" versteckt sich der magnetische Schließmechanismus in einem ausgesprochen flachen Design. Das Öffnen erfolgt durch Aufklappen der Schnallenabdeckung. Zum Schließen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. Beim HOOK 20 ROPE SEWABLE X3 kann die Grundplatte mit einer fast umlaufenden Nähfläche großflächig aufgenäht werden. In den Klappenteil kann eine elastische Kordel mit 3mm Durchmesser eingefädelt werden. Je nach Dicke der Kordel wird sie mehr oder weniger fixiert. Wenn Sie mit der Kordel eine Schlaufe formen, läßt sich der Verschluss besonders einfach öffnen.
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Beim "HOOK 20 ROPE SEWABLE" versteckt sich der magnetische Schließmechanismus in einem ausgesprochen flachen Design. Das Öffnen erfolgt durch Aufklappen der Schnallenabdeckung. Zum Schließen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. Beim HOOK 20 ROPE SEWABLE kann die Grundplatte mit einer kleinen Nähfläche platzsparend aufgenäht werden. In den Klappenteil kann eine elastische Kordel mit 3mm Durchmesser eingefädelt werden. Je nach Dicke der Kordel wird sie mehr oder weniger fixiert. Wenn Sie mit der Kordel eine Schlaufe formen, läßt sich der Verschluss besonders einfach öffnen.
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Beim "HOOK 20 ROPE" versteckt sich der magnetische Schließmechanismus in einem ausgesprochen flachen Design. Das Öffnen erfolgt durch Aufklappen der Schnallenabdeckung. Zum Schließen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. Der HOOK 20 ROPE verfügt an der Grundplatte über eine einseitige Gurtaufnahme, an der Gurtband befestigt werden kann. In den Klappenteil kann eine elastische Kordel mit 3mm Durchmesser eingefädelt werden. Je nach Dicke der Kordel wird sie mehr oder weniger fixiert. Wenn Sie mit der Kordel eine Schlaufe formen, läßt sich der Verschluss besonders einfach öffnen.
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Im HOOK 20 TANKA sewable X3 kombiniert Fidlock den HOOK-typischen Klappmechanismus mit einem Kordelstopper, mit dem die Länge der eingeschlauften Kordel einfach angepasst werden kann. Geöffnet wird die Schnalle wie gehabt durch Aufklappen der Schnallenabdeckung. Zum Schließen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. In den Klappenteil kann eine elastische oder unelastische Kordel mit 2 bis 3mm Durchmesser doppelt eingefädelt werden. Um ein Durchrutschen zu verhindern, sollte die Kordel nicht zu glatt sein. Im Gegensatz zu den HOOK Rope ist diese nicht fest fixiert, sondern kann durch Druck auf die Klappe wie bei einem Tanka oder Kordelstopper verstellt werden. So lässt sich die Kordel leicht bewegen und die Schnalle ist somit gut geeignet für Verschlüsse mit variabler Länge für leichte Taschen und Rucksäcke. Wenn mit der Kordel eine Schlaufe geformt wird, lässt sich der Verschluss besonders einfach öffnen. Die Grundplatte kann mit der Nähfläche an drei Seiten aufgenäht werden.
Fidlock hat sich für seine Verschlüsse etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Inneren verstecken sich kleine Neodym-Magnete, die beim Zusammenführen der Teile automatisch zusammenklicken. Durch eine mechanische Rastung werden die Verschlüsse automatisch fest verschlossen. Zum Öffnen reicht ein leichter Impuls in die richtige Richtung. Dank dieser ausgeklügelten Technik sind Fidlock-Schnallen extrem einfach zu bedienen - auch mit einer Hand oder mit Handschuhen - und trotzdem sicher. Dazu kommt noch die edle Optik und eine hochwertige Verarbeitung mit robusten, zuverlässigen Materialien.
Die HOOK-Reihe von Fidlock umfasst eine Reihe an Verschlüssen, die sich durch den Schließmechanismus von den anderen Fidlock-Reihen unterscheidet: Das Öffnen erfolgt durch eine Kippbewegung des Oberteils der Schnalle. Zum Schließen reicht es dank der innenliegenden Magnete, die beiden Teile aufeinander zuzuführen - mit einem Klick schließt die Schnalle. Mit den verschiedenen Ausführungen und Breiten können viele Verschlusslösungen realisiert werden. Bitte beachten Sie, dass alle von uns angebotenen HOOK-Schnallen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Helme zugelassen sind.
Der "HOOK 25 PLASTIC" ist eine auf einfaches und schnelles Handling optimierte Variante der HOOK-Schnallen. Mit dem am Klappenteil angenähten roten Gurtband kann die Schnalle einfach geöffnet werden. Zum Schließen reicht es, die beiden Verschlussteile aufeinander zuzuführen. Der HOOK 25 PLASTIC verfügt an der Grundplatte über eine Gurtaufnahme, an der das Gurtband festgenäht wird. Am Klappenteil kann Gurtband mithilfe des variablen Steges eingefädelt und in der Länge verstellt werden.
7,9001 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...