Zum Hauptinhalt springen

09.05.25

bachelor_kapuzenjacke-_1-von-6_

Jacke aus Gleitschirmnylon

Jacke aus Gleitschirmnylon

Bachelorarbeit-Projekt: Luftiges Design mit besonderem Look aus ultraleichtem Stoff

Für Ihre Bachelorarbeit hat Theresa eine Regenjacke/einen Anorak mit viereckig eingesetzten Armen und großer Bauchtasche aus unserem beschichteten Gleitschirm-Nylon, 37g/qm in weiß genäht. Das Material würden wir für den echten Outdoor-Einsatz nicht empfehlen, diesem Projekt hat es aber das gewisse optische Etwas gegeben. Und das ganze hat sie dann noch originell fotografiert! Ein echter Hingucker.

Geeignete Artikel für dieses Projekt:

Tyvek Reflex softstructure 1442R, alubeschichtet, UV-stabilisiert, 40g/qm
Original Tyvek Reflex in der weichen, leicht strukturierten softstructure Ausführung und zusätzlicher Reflex-Alu-Beschichtung. Durch die einseitige Alu-Beschichtung ist Tyvek Reflex wärme- und kältereflektierend. Mit 40g/qm besonders für den Ultraleicht-Bereich geeignet, als Sonnenschutz oder für Biwaksack, UL-Zeltunterlage, für den Drachenbau, als Bekleidung und viele weitere Anwendungen mit nicht zu starker mechanischer Belastung.

0,0990 €*
Ripstop-Nylon Zeltstoff, silikonbesch., ungefärbt, 20den, 36g/qm
Ungefärbte und damit nachhaltigere Variante unseres erprobten und bewährten 20den-Silnylon-Klassikers. Grundgewebe und Beschichtung sind identisch mit dem Artikel <a href='https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-zeltstoff-silikonbesch-20den-36g-qm.html' title='https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-zeltstoff-silikonbesch-20den-36g-qm.html'>Ripstop-Nylon Zeltstoff, silikonbesch., 20den, 36g/qm</a>. Allerdings wird bei dieser Ausführung während der Herstellung auf den Färbeprozess verzichtet. Dadurch wird der Verbrauch von Ressourcen wie Energie, Wasser, Chemikalien und Farbstoffen deutlich reduziert. Mit dieser undyed-Version bieten wir daher eine nachhaltigere Option für den Outdoor Einsatz. Material und Eigenschaften sind dabei wie bei dem Original-Artikel: Das leichte 20den Ripstop-Nylon ist beidseitig mit Silikon beschichtet. Dank der Beschichtung ist das Silnylon zuverlässig wasserdicht und reißfest. Außerdem erhöht die Silikon-Beschichtung die UV-Stabilität. Damit ist es perfekt für ultraleichte Zelte, Tarps, Ponchos, Beutelchen und mehr. Bitte beachten Sie, dass der Stoff sich bei Feuchtigkeit dehnt und nachspannbar sein sollte. Da durch den fehlenden Färbeprozess auch ein Bleichen des Grundgewebes wegfällt, kann es zu leichten Farbveränderungen und kleinen Flecken kommen. An diesen Stellen kann die Wassersäule eingeschränkt sein. Bei Bedarf können diese Stellen mit <a href='https://www.extremtextil.de/gear-aid-seam-grip-sil-nahtabdichtmittel-28ml.html' title='https://www.extremtextil.de/gear-aid-seam-grip-sil-nahtabdichtmittel-28ml.html'>GearAid SeamGrip + Sil</a> abgedichtet werden.

0,1190 €*
Ripstop-Nylon Zeltstoff, silikonbesch., ungefärbt, 40den, 55g/qm
Ungefärbte und damit nachhaltigere Variante unseres erprobten und bewährten 40den-Silnylon-Klassikers. Grundgewebe und Beschichtung sind identisch mit dem Artikel <a href='https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-zeltstoff-silikonbesch-40den-55g-qm.html' title='https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-zeltstoff-silikonbesch-40den-55g-qm.html'>Ripstop-Nylon Zeltstoff, silikonbesch., 40den, 55g/qm</a>. Allerdings wird bei dieser Ausführung in der Herstellung auf den Färbeprozess verzichtet. Dadurch wird der Verbrauch von Ressourcen wie Energie, Wasser, Chemikalien und Farbstoffen deutlich reduziert. Mit dieser undyed-Version bieten wir daher eine nachhaltigere Option für den Outdoor-Einsatz. Material und Eigenschaften sind dabei wie bei dem Original-Artikel: Das leichte 40den Ripstop-Nylon ist beidseitig mit Silikon beschichtet. Dank der Beschichtung ist das Silnylon zuverlässig wasserdicht und reißfest. Außerdem erhöht die Silikon-Beschichtung die UV-Stabilität. Damit ist es perfekt für ultraleichte Zelte, Tarps, Ponchos und mehr. Bitte beachten Sie, dass der Stoff sich bei Feuchtigkeit dehnt und nachspannbar sein sollte. Da durch den fehlenden Färbeprozess auch ein Bleichen des Grundgewebes wegfällt, kann es zu leichten Farbveränderungen und kleinen Flecken kommen. An diesen Stellen kann die Wassersäule eingeschränkt sein. Bei Bedarf können diese Stellen mit <a href='https://www.extremtextil.de/gear-aid-seam-grip-sil-nahtabdichtmittel-28ml.html' title='https://www.extremtextil.de/gear-aid-seam-grip-sil-nahtabdichtmittel-28ml.html'>GearAid SeamGrip + Sil</a> abgedichtet werden.

0,1190 €*
Monofil Ripstop-Nylon, 20den, 34g/qm
Ein Ripstop-Nylon der besonderen Art. Anstatt gesponnener Fasern werden hier Monofile Fasern zu einem sehr leichten Ripstop-Nylon verwebt. Das Ergebnis ist ein luftiger, robuster Stoff mit unglaublich hohen Reiß- und Weiterreisswerten für die schlappen 34g/qm, die das Nylon auf die Waage bringt. Ideal für ultraleichte Hängematten, als leichter Mückenschutz und vieles mehr.

0,0890 €*
Dyneema® Composite Fabric CT2K.18, 34g/qm
Dyneema® Composite Fabric wurde ursprünglich als high-performance Segellaminat konzipiert und wird in einer dafür typischen Verfahrensweise hergestellt: Zwischen 2 Träger werden reißfeste Fasern laminiert. Das besondere bei DCF steckt dabei in den verwendeten Dyneema®-Fasern. Dyneema® kombiniert optimal hohe Reißfestigkeit und geringes Gewicht und gilt nicht umsonst als "The world's strongest fiber"! Durch die Fasern ist das Ergebnis deutlich reißfester als andere Gewebe mit demselben Gewicht, dehnungsarm (auch bei Nässe), knickstabil, UV-stabil und chemikalienrestistent. Der Einsatzbereich wird durch die verarbeitete Menge an Dyneema®-Fasern sowie unterschiedliche Trägermaterialien bestimmt. Typischerweise wird beidseitig ein transparenter Film verwendet, der sich leicht verkleben lässt und für eine hohe Wasserdichtigkeit sorgt. Zusätzlich gibt es sogenannte "+ woven"-Styles, die durch die Verwendung zusätzlicher Gewebe für Anwendungen wie Rucksäcke optimiert sind. Beim DCF Style CT2K.18 wird als Trägerfilm ein etwas kräftigerer, transparenter Mylar-Film verwendet. Dadurch ist es widerstandsfähiger gegen mechanische Belastungen als die leichteren DCF-Ausführungen und bestens für extra stabile Zelte, Tarps oder super-ultraleichte Rucksäcke, Beutel oder Accessoires geeignet. Außerdem kann es für Verstärkungen an den leichteren DCFs verwendet werden. Die zwischen beiden Lagen liegenden Dyneema®-Fasern sorgen für eine sehr hohe Reißfestigkeit. Für flächige Anwendungen wie Tarps oder Zelte ist dies eine sehr stabile Ausführung. Idealer sind die leichteren Ausführungen <a alt="Dyneema composite fabric CT1E.08 von DSM mit 18g/qm als Meterware" title=" Ultraleichtes Dyneema composite fabric CT1E.08 von DSM Meterware" href="https://www.extremtextil.de/dyneema-sup-sup-composite-fabric-ehem-cuben-fiber-ct1e08-18g-qm.html">Dyneema® Composite CT1E.08</a> und <a alt="Dyneema® Composite Fabric CT2E.08 mit 28g/qm als Meterware kaufen" title="Original Dyneema® Composite Fabric CT2E.08 von DSM mit 28g/qm" href="https://www.extremtextil.de/dyneema-sup-sup-composite-fabric-ehem-cuben-fiber-ct2e08-26g-qm.html">Dyneema® Composite Fabric CT2E.08</a>. Für Rucksäcke ist es ein sehr leichtes Material eine "+ woven"-Style, bei dem eine zusätzliche Lage Polyestergewebe die Abriebfestigkeit erhöht. Dank der einlaminierten Dyneema®-Fasern werden Beschädigungen effektiv eingedämmt und können sehr einfach mit dem DCF-Reparaturklebeband repariert werden. Für diesen Artikel wird Bio Based Dyneema® verwendet. Bei Bio Based Dyneema® werden während des Herstellungsprozesses Reste aus der Holz- und Zellstoffindustrie mit fossilen Rohstoffen gemischt. Durch den Anteil an nachwachsenden Rohstoffen hat das entstehende Ethylen eine deutlich bessere CO2-Bilanz als herkömmliches HMPE. Die technischen Eigenschaften von Bio Based Dyneema® sind dabei identisch zu herkömmlichem Dyneema®. Bio Base Dyneema® ist ISCC-zertifisziert.

0,4690 €*