Filtermöglichkeiten
–
Elastisches Knopflochband in 18mm Breite. Die eingewebten Schlitze ermöglichen das Einhängen von Haken, Bändern und Kordeln. Bekannt und viel verwendet wird es vor allem zur Weitenregulierung bei Kleidung sowie zum Fixieren von Quilts auf Isomatten (um unerwünschten Luftzug zwischen diesen zu minimieren). In Kombination mit verschiedenen Knöpfen oder Haken lassen sich aber noch viele andere Anwendungen realisieren. Durch die fest eingewebten Löcher bleiben diese fixiert und können sich nicht versehentlich lösen oder verschieben. Das Band besteht aus mit Polyester umsponnenem Elasthan und ist somit nicht nur sehr elastisch, sondern auch UV-beständig.
Elastisches Knopflochband in 25mm Breite. Die eingewebten Schlitze ermöglichen das Einhängen von Haken, Bändern und Kordeln. Bekannt und viel verwendet wird es vor allem zur Weitenregulierung bei Kleidung sowie zum Fixieren von Quilts auf Isomatten (um unerwünschten Luftzug zwischen diesen zu minimieren). In Kombination mit verschiedenen Knöpfen oder Haken lassen sich aber noch viele andere Anwendungen realisieren. Durch die fest eingewebten Löcher bleiben diese fixiert und können sich nicht versehentlich lösen oder verschieben. Das Band besteht aus mit Polyester umsponnenen Elasthan und ist somit nicht nur sehr elastisch, sondern auch UV-beständig.
Dieses Knopflochband aus recyceltem Nylon wurde für technische Anwendungen entwickelt. Die eingewebten Schlitze ermöglichen das sichere Einhängen von Haken, Bändern und Kordeln. Die asymmetrische Gestaltung des Bandes mit einer breiten und einer schmalen Seite macht es einfach in der Verarbeitung und Anwendung.
Der Haupteinsatzzweck ist die Herstellung von Brustgurt- oder Sternum-Systemen für Rucksäcke, ideal in Kombination mit <a href='https://www.extremtextil.de/search?sSearch=Bunny' title='Bunny Clips'>Bunny Clips</a> oder <a href='https://www.extremtextil.de/t-bar-asymmetrisch-aluminium-fuer-20mm-gurtband.html' title='T-Bar Aluminium'>T-Bar</a>. Die breite Bandseite wird dabei im Träger festgenäht, an der schmalen Seite werden die Gegenstücke eingehängt. Durch die regelmäßigen Schlitze lässt sich die Höhe des Brustgurts schnell und einfach anpassen. Anders als bei herkömmlichen Systemen bleibt die einmal gewählte Position zuverlässig fixiert und kann sich nicht versehentlich verstellen.
Das Band eignet sich auch hervorragend für weitere Verstell- und Befestigungssysteme an Outdoor-Equipment, Sporttaschen oder überall dort, wo eine stabile und flexible Aufhängung benötigt wird.
Für eine sichere Verarbeitung empfehlen wir eine feste Fixierung mit Geradstich entlang der Kanten. Bei Stellen mit hoher Belastung sollte zusätzlich mit Zickzackstich gesichert werden.