Technischer leichter Rucksack aus extremTextilien, der während eines Workshops hergestellt wurde.
Catherine Melchiori hat bei einem Textil-Workshop in Apolda 2 Rucksäcke und einen Schlafsack aus unseren Materialien hergestellt. Die Ergebnisse wurden bei einer Modenschau präsentiert. Sehr schöne Arbeiten mit sehr schöner Farbkombi.
Leichter, robuster Taschenstoff und Rucksackstoff aus spinndüsengefärbtem Recycling-Polyester mit AC-Beschichtung. Diese nachhaltige Alternative eignet sich perfekt für verschiedenste Einsätze an leichten Taschen, Rucksäcken, als Futter oder auch als Abdeckung. Das Polyester-Garn wird aus in Europa gesammelten PET-Flaschen hergestellt. Die weitere Verarbeitung vom Garn bis zum fertigen Produkt erfolgt komplett in Deutschland. Die spinndüsengefärbten Fasern werden bei der Herstellung bereits durchgefärbt, so wird der Wasserverbrauch reduziert und das Ergebnis ist ein Stoff mit sehr hoher Farbechtheit gegen Abrieb und einer guten Lichtechtheit. Das Gewebe hat eine leichte Texturierung und ist daher angenehm im Griff.
UltraGrid™ von Challenge Sailcloth ist ein High-Performance Taschenstoff aus Recycling-Nylon. Der Fokus liegt hier auf Leichtigkeit, Reißfestigkeit und Nachhaltigkeit. Das 210den Grundgewebe besteht 100% aus recyeltem Nylon. Zur Verstärkung und Gewichtsreduzierung wird ein 2-fache Gridstop Verstärkung aus hoch-reißfestem UHMWPE (auch bekannt als Dyneema® oder Spectra®) eingewebt. Auf der Innenseite hat das UltraGrid eine PU-Beschichtung, durch die es eine Wassersäule von 1500mm erreicht. Als Imprägnierung wird hier eine FC-freie C0-Imprägnierung verwendet.
Bei der Entwicklung von UltraGrid™ hat Challenge Sailcloth neben der Performance das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt gestellt:
- Das 210den Nylon-Grundgewebe stammt zu 100% aus Pre-Consumer Industrieresten.
- Es werden nur FC-freie C0-Imprägnierungen verwendet
UltraGrid™ von Challenge Sailcloth ist ein High-Performance Taschenstoff aus Recycling-Nylon. Der Fokus liegt hier auf Leichtigkeit, Reißfestigkeit und Nachhaltigkeit. Das 210den Grundgewebe besteht 100% aus recyeltem Nylon. Zur Verstärkung und Gewichtsreduzierung wird ein 2-fache Gridstop Verstärkung aus hoch-reißfestem UHMWPE (auch bekannt als Dyneema® oder Spectra®) eingewebt. Auf der Innenseite hat das UltraGrid eine PU-Beschichtung, durch die es eine Wassersäule von 1500mm erreicht. Als Imprägnierung wird hier eine FC-freie C0-Imprägnierung verwendet.
Bei der Entwicklung von UltraGrid™ hat Challenge Sailcloth neben der Performance das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt gestellt:
- Das 210den Nylon-Grundgewebe stammt zu 100% aus Pre-Consumer Industrieresten.
- Es werden nur FC-freie C0-Imprägnierungen verwendet
X-Pac soft von Dimension-Polyant ist ein Rucksack-Gewebe der besonderen Art. Das Material ist, ähnlich wie ein Segellaminat, mehrlagig aufgebaut: Außen 70den-Ripstop-Nylon, innen ein dünnes Polyester-Taft und dazwischen X-förmig einlaminierte, kräftige X-PLY-Fasern. Durch das dünnere Ripstop-Außengewebe ist diese X-Pac Variante besonders leicht, sehr reiß- und weiterreißfest, formstabil und komplett wasserdicht, dabei aber nicht ganz so abriebfest wie das X-Pac VX 21. Ideal also für den Leicht- bis Ultraleichteinsatz. Die X-PLY-Fasern geben dem Stoff die für ihn typische, grobmaschige Rautenstruktur. Durch die weiße Innenseite ist es im Rucksack heller und der Inhalt besser sichtbar. Es ist ideal für leichte aber trotzdem haltbare Rucksäcke, Packtaschen etc.. Es wird seit Jahren für hochwertige Rucksäcke von Arcteryx, Black Diamond, Klättermusen etc. verarbeitet. Die Soft-Ausführung zeichnet sich durch einen etwas weicheren Griff auf, da auf einen zusätzlichen, dünnen Polyester-Film, der bei den Standard X-Pac Varianten verarbeitet wird, verzichtet wird.